Marburg

Meine Wahlheimat

Fraktion Marburger Linke in der Stadtverordnetenversammlung

Ein Schwerpunkt meiner politischen Arbeit bildet bis heute das Engagement vor Ort in Marburg. 2002 kam ich zum Studium der Politikwissenschaften - angezogen vom Ruf einer „roten Kaderschmiede“ - in die Universitätststadt an der Lahn und bin bis heute geblieben. Hier engagierte ich mich linkspolitisch an der Uni und arbeitete am Aufbau der Partei DIE LINKE. mit. Von 2009-2013 war ich Kreisvorsitzender der LINKEN Marburg-Biedenkopf und seit 2011 bin ich Stadtverordneter für die Marburger Linke und auch in dieser Funktion immer ansprechbar für Anliegen zur Stadtpolitik.

Das Wahlkreisbüro in Marburg

Das Wahlkreisbüro in Marburg wird ab September 2023 von Alexander Cramer betreut. Er kümmert sich als erster Ansprechpartner um lokale Anliegen von Bürger*innen, Institutionen, Verbänden oder Vereinigungen und leitet mir Anfragen, Informationen, Einladungen oder auch Terminwünsche weiter. Weitere Aufgaben sind beispielsweise die Organisation und Betreuung von Gesprächen mit Bürger*innen sowie weiterer Termine im Wahlkreis, im Landkreis Marburg-Biedenkopf und in Mittelhessen, die Vor- und Nachbereitung von und Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen, die Pflege der Homepage  sowie allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten.

Mein Wahlkreisbüro in Marburg ist für die folgenden Wahlkreise zuständig:
12 - Marburg-Biedenkopf I
13 - Marburg-Biedenkopf II
18 - Gießen I
19 - Gießen II
20 - Vogelsberg

Kontakt:
Wahlkreisbüro Jan Schalauske
Elisabethstraße 9
35037 Marburg

Telefon: +49 (6421) 6145657
Fax: +49 (6421) 175618
E-Mail: wahlkreisbuero@die-linke-marburg.de oder j.schalauske3@ltg.hessen.de

  • / Presse (Landtag)

    Die Aufhebung des Baustopps an der A49 in einem Wasserschutzgebiet ist fahrlässig

    Anlässlich der Aufhebung des seit Anfang Mai verordneten Teilbaustopps an der A49 nahe Stadtallendorf erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Es ist schlimm genug, dass die Bevölkerung darauf hinweisen muss, dass sich Giftstoffe in einem Wasserschutzgebiet im Bereich der Baustelle an der A49 befinden, anstatt, dass Behörden und die Landesregierung über die Einhaltung der Umweltstandards und Grundwasserschutzverordnung wachen ...
  • / Presse (Landtag)

    Letzte Generation: Al-Wazir darf nicht hinter Wissing zurück fallen

    Zu den heute überall in Hessen stattfindenden Solidaritätskundgebungen mit der „Letzten Generation“ erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Wenn die Bundesregierung beim Klimaschutz versagt, die eigenen Gesetze bricht und das Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichtes von 2021 ignoriert, darf sich niemand wundern, wenn junge Menschen gegen dieses Politikversagen aktiv werden ...
  • / Presse (Landtag)

    Kuban und Pentz: Hetze von CDU-Politikern 2.0

    Anlässlich der Angriffe von CDU-Politikern auf eine katholische KITA im Kreis Marburg-Biedenkopf, unter anderem vom ehemaligen JU-Vorsitzenden Tilman Kuban und dem hessischen CDU-Generalsekretär Manfred Pentz - Hintergrund ist die Entscheidung, keine Geschenke zum Muttertag zu basteln - erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE ...
  • / Presse (Landtag)

    UKGM: DIE LINKE unterstützt zweitägige Warnstreiks für Tarifvertrag Entlastung

    Anlässlich des heute beginnenden Warnstreiks am Universitätsklinikum Gießen-Marburg erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Landtagsabgeordneter: „Es ist gut, dass vor dem Auftakt der Verhandlungen über den Tarifvertrag Entlastung am 9. März die Beschäftigten des UKGM noch mal deutlich machen, dass es eine schnelle Vereinbarung für bessere Arbeitsbedingungen braucht ...
  • / Presse (Landtag)

    Rechte Gewalt verurteilen – auch im Verbindungsmilieu

    Zum morgigen zweiten Prozesstag des Verfahrens gegen drei Personen aus dem Umfeld zweier extrem rechter Burschenschaften erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Gewalt gehört zur Lebenswelt extrem rechter Burschenschaften ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    DIE LINKE startet ins Wahljahr 2023, Jan Schalauske und Anna Hofmann als Direktkandidat*innen für die Wahlkreise 12 und 13 in Marburg-Biedenkopf gewählt

    Marburg-Biedenkopf und Hessen brauchen eine sozial-ökologische Wende. Bei ihrer Wahlversammlung am Donnerstag den 16.02.2023, hat DIE LINKE. Marburg-Biedenkopf zwei erfahrene Kommunalpolitiker*innen mit großer Mehrheit als ihre Direktkandidat*innen gewählt. Im Wahlkreis 13 tritt der studierte Politikwissenschaftler und Landtagsabgeordnete Jan Schalauske (42) an ...
  • / Presse (Landtag)

    UKGM: LINKE unterstützt Forderungen nach Tarifvertrag Entlastung

    Zum heute übergebenen Verhandlungsangebot der Gewerkschaft ver.di und der Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Landtagsabgeordneter: „Schlechte Arbeitsbedingungen sind der Hauptgrund, warum so viele Pflegekräfte und weiteres Personal aus den Kliniken fliehen ...
  • / Reden

    Privatisierung des UKGM war, ist und bleibt ein Fehler

    In seiner 122. Plenarsitzung am 07. Dezember 2022 diskutierte der Hessische Landtag zu unserem Antrag "Gezerre um die Zukunft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) belegt: Die Privatisierung war, ist und bleibt ein Fehler, der rückgängig gemacht gehört". Dazu die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Jan Schalauske ...
  • / Presse (Landtag)

    Uniklinikum Gießen und Marburg: Viele unklare Fragen, Privatisierung wird zementiert

    Anlässlich der Meldungen zum Verhandlungsstand zwischen Rhön AG und Landesregierung zur Zukunft des UKGM erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Abgeordneter aus Marburg: „Die Äußerungen der Wissenschaftsministerin Angela Dorn (Grüne) über die Verhandlungen mit der Rhön AG lassen viele Fragen offen ...
  • / Presse (Landtag)

    Uniklinikum Gießen und Marburg: Privatisierung war, ist und bleibt ein schwerwiegender Fehler, der korrigiert werden muss

    Anlässlich der namentlichen Abstimmung im Hessischen Landtag in Sachen Petition Vergesellschaftung des Uniklinikums Gießen und Marburg – in der in der Abstimmung bei Ablehnung von CDU und Grünen nur die Fraktion der LINKEN dem Begehren der Petition ihre Zustimmung gegeben hat –, erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE ...
  • / Presse (Landtag)

    UKGM: Privatisierung muss endlich rückgängig gemacht werden

    Anlässlich der Diskussionen um einen Rückkauf des Universitätsklinikum Gießen und Marburg durch die Stadt Marburg erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die Forderung nach einer Rückführung des UKGM in öffentliches Eigentums hat in den letzten Jahren ein immer breitere Unterstützung erfahren ...
  • / Presse (Landtag)

    Chaos und Angst am UKGM bleiben bestehen

    Zur Diskussion im heutigen Wissenschafts- und Kunstausschuss (WKA) zu den Investitionshilfen für das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Abgeordneter aus Marburg: „Die Absichtsvereinbarung zwischen Land und der Rhön AG wurde vor einigen Monaten von der Aktiengesellschaft kurzerhand gekündigt ...
  • / Presse (Landtag)

    Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) zurück in die Öffentliche Hand

    Wie die Oberhessische Presse berichtet, fordert der eigenständige Personalrat am Marburger Standort des UKGM, dass das Klinikum so schnell wie möglich wieder vom Land Hessen betrieben wird. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Abgeordneter aus Marburg: „Dem Personalrat können wir nur zustimmen ...
  • / Presse (Landtag)

    UKGM: Streit zwischen Rhön AG und Land braucht eine Lösung – am besten die Rückkehr in Landesbesitz

    Zu den aktuellen Entwicklungen am Universitätsklinikum Gießen-Marburg erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Der Rücktritt des Rhön-Vorstandsvorsitzenden Höftberger mag persönliche Befindlichkeiten in den ausgesetzten Verhandlungen befrieden helfen, eine Lösung für die Konflikte zwischen Land und Rhön AG sind damit jedoch noch lange nicht gefunden ...
  • / Presse (Landtag)

    Universitätsklinikum Gießen-Marburg: Solidarisch an Eurer Seite!

    Anlässlich der heutigen Demo von Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) in Wiesbaden erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Wir stehen solidarisch an der Seite der Beschäftigten des UKGM im Kampf für sichere Arbeitsplätze und mehr Personal ...
  • / Presse (Landtag)

    Universitätsklinikum Gießen und Marburg: Rhön-AG verfährt nach dem Motto ‚wasch mir den Pelz, aber mach‘ mich nicht nass‘ – Ministerin wirkt mehr als hilflos

    In einem internen Schreiben an die Belegschaft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) hat der Vorstandsvorsitzende der Rhön-AG, Dr. Christian Höftberger, die Forderung des Landes nach einer Anrechnung der in Aussicht gestellten Investitionsmittel bei einem etwaigen Rückkauf zurückgewiesen ...
  • / Presse (Landtag)

    Angekündigtes Ende der Partikeltherapie-Anlage am UKGM: Weiterer Beleg für die gescheiterte Privatisierung

    In einem Interview mit der Oberhessischen Presse hat der Vorstandsvorsitzende der Rhön AG Dr. Höftberger das Ende der Partikeltherapie-Anlage in Marburg angedeutet. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die Äußerungen des Vorstandsvorsitzenden der Rhön-AG sind ein Schlag in das Gesicht der Patientinnen und Patienten, die derzeit mit der Partikeltherapie-Methode behandelt werden oder sich Hoffnung auf eine Behandlung machen ...
  • / Presse (Landtag)

    Universitätsklinikum Gießen-Marburg: Solidarität mit den streikenden Beschäftigten heißt Vergesellschaftung des Klinikums

    Anlässlich des zweitägigen Warnstreiks der Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Der Streik der Beschäftigten des UKGM für sichere Arbeitsplätze und mehr Personal ist die richtige Antwort auf das unwürdige Gezerre zwischen Land und Konzern ...
Blättern: