Bezahlbar Wohnen

  • / Presse (Landtag)

    „Booster“ für Mieterinnen und Mieter statt für private Investoren!

    Anlässlich der heutigen Pressekonferenz der FDP zum Thema Wohnungsbau erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Es kommt wenig überraschend, dass die FDP mal wieder suggeriert, private Investitionen seien auch beim Wohnungsmarkt die Lösung aller Probleme ...
  • / Presse (Landtag)

    Landeseigener Liegenschaftsfonds bleibt Luftnummer: 60 Millionen Euro aus dem Verkauf des Alten Polizeipräsidiums in Frankfurt seit fünf Jahren völlig ungenutzt

    Zur Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage „Wohnungspolitische Maßnahmen aus dem Sondervermögen, Universitätsbibliothek Frankfurt am Main und Wohnraum- und Wohnumfeld-Förderung‘ erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Es ...
  • / Presse (Landtag)

    Schwarzgrüne Wohnungspolitik: Versagen statt Erfolgsgeschichte

    Anlässlich der heutigen Landtagsdebatte zur Wohnungspolitik erklärt Jan Schalauske, wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Wir unterstützen den Vorschlag der SPD, das ‚Mitarbeiterwohnen‘ im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung zu unterstützen, um die Not auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt insbesondere in der Rhein-Main-Region zu lindern ...
  • / Reden

    Es braucht endlich mehr bezahlbaren Wohnraum!

    In seiner 128. Plenarsitzung am 15. Februar 2023 diskutierte der Hessische Landtag zur Wohnungspolitik. Dazu die zweite Rede unseres Vorsitzenden und wohnungspolitischen Sprechers Jan Schalauske.
  • / Presse (Landtag)

    Schwarzgrüne Wohnungspolitik: Alles, aber keine Erfolgsgeschichte

    Anlässlich der heutigen Pressekonferenz von Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) zur hessischen Wohnungspolitik erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Es ist erfreulich, dass die Zahl sozial geförderter Wohnungen in Hessen im Vergleich zum Vorjahr zugenommen hat ...
  • / Presse (Landtag)

    Anträge zum Doppelhaushalt: Für besseren Schutz von Mensch und Klima, sozialen Ausgleich und massive Investitionen in die Zukunft

    Anlässlich der Haushaltsberatungen legt DIE LINKE zur Dritten Lesung 125 Änderungsanträge vor. Dazu erklären Elisabeth Kula und Jan Schalauske, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die Schwerpunkte unsrer Änderungsvorschläge lassen sich unter den Stichworten ‚Schutz von Mensch und Klima, ein sozialer Ausgleich in der Krise, die Stärkung der öffentlichen Infrastruktur und massive Investitionen in die Zukunft‘ zusammenfassen ...
  • / Reden

    Mietenwahnsinn und Wohnungsnot wirksam bekämpfen!

    In seiner 122. Plenarsitzung am 07. Dezember 2022 diskutierte der Hessische Landtag zu den Haushaltsjahren 2023 und 2024. Dazu die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden und mietenpolitischen Sprechers Jan Schalauske.
  • / Presse (Landtag)

    Soziale Wohnraumförderung: Echter Kurswechsel statt kosmetische Korrekturen notwendig

    Anlässlich der Landtagsdebatte zur sozialen Wohnraumförderung erklärt Jan Schalauske, wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Das System der sozialen Wohnraumförderung in Hessen hat schon vor der aktuellen Krise nicht gut funktioniert – jetzt droht die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum endgültig zum Erliegen zu kommen ...
  • / Presse (Landtag)

    Schutz von Mieterinnen und Mietern in der Krise: Bundesweiten Mietenstopp einführen, landespolitisch konsequent handeln

    Anlässlich des bundesweiten Aktionstages der Kampagne Mietenstopp, zu der am Samstag, den 8. Oktober auch in mehreren hessischen Städten Aktionen und Kundgebungen stattfinden werden, erklärt Jan Schalauske, wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Wir unterstützen den Aktionstag und die Forderungen der Kampagne Mietenstopp voll und ganz ...
  • / Presse (Landtag)

    Kaum mehr Wohnungen für Landesbedienstete - Land lässt eigene Beschäftigte im Regen stehen

    Anlässlich der Beantwortung der Kleinen Anfrage zur „Entwicklung und Situation der Landesbedienstetenwohnungen“ (Drs. 20/7928 + 20/7929) erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die Antwort auf unsere Kleine Anfrage ist ernüchternd: In den 2000er Jahren hatte das Land noch einige Tausend Wohnungen für die eigenen Beschäftigten zu Verfügung ...
  • / Presse (Landtag)

    Nassauische Heimstädte: Mieterinnen und Mieter vor Preisexplosion schützen!

    Anlässlich der Vorstellung des Geschäftsberichts der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt (NHW) für das Jahr 2021 erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die angekündigte Erhöhung des Gasabschlages für Mieterinnen und Mieter der NHW birgt erheblichen sozialen Sprengstoff ...
  • / Presse (Landtag)

    Situation auf dem Wohnungsmarkt: Für eine Zeitenwende in der hessischen Sozial- und Wohnungspolitik

    DIE LINKE hat mit ihrem Antrag die Verschlimmerung der Wohnungssituation durch Kriege und Krisen sowie konkrete Handlungsschritte zum Setzpunkt der heutigen Landtagsdebatte gemacht. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Bezahlbarer Wohnraum war bereits vor dem Ukraine-Krieg Mangelware ...
  • / Presse (Landtag)

    Für eine echte Trendwende im Sozialwohnungsbau. Einmal sozial gebaute Wohnungen müssen sozial gebunden bleiben

    Anlässlich der Landtagsdebatte zur Novellierung des hessischen Wohnraumfördergesetz und der wohnungsbindungsrechtlichen Vorschriften erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Bei den Gesetzen für den sozialen Wohnungsbau in Hessen geht es um den Kern der Wohnungsfrage ...
  • / Reden

    Rede zum Hessischen Wohnraumfördergesetz

    In seiner 110. Plenarsitzung am 13. Juli 2022 diskutierte der Hessische Landtag das Hessische Wohnraumfördergesetz und wohnungsbindungsrechtliche Vorschriften. Dazu die Rede unseres Vorsitzenden und wohnungspolitischen Sprechers Jan Schalauske. Herr Präsident, meine Damen und Herren! Wir reden heute hier über den Entwurf für ein Gesetz zum sozialen Wohnungsbau in Hessen ...
  • / Presse (Landtag)

    Bezahlbares Wohnen für alle statt Immobilien für wenige

    Anlässlich des Antrags der FDP zur Förderung der Wohneigentumsquoten erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Aus dem Traum vom Eigenheim ist aufgrund sinkender Löhne, unsicherer Arbeitsverhältnisse und spekulationsgetriebener Wohnungspolitik inzwischen ein Albtraum geworden ...
Blättern: