UKGM

  • / Presse (Landtag)

    UKGM: DIE LINKE unterstützt zweitägige Warnstreiks für Tarifvertrag Entlastung

    Anlässlich des heute beginnenden Warnstreiks am Universitätsklinikum Gießen-Marburg erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Landtagsabgeordneter: „Es ist gut, dass vor dem Auftakt der Verhandlungen über den Tarifvertrag Entlastung am 9. März die Beschäftigten des UKGM noch mal deutlich machen, dass es eine schnelle Vereinbarung für bessere Arbeitsbedingungen braucht ...
  • / Presse (Landtag)

    UKGM: LINKE unterstützt Forderungen nach Tarifvertrag Entlastung

    Zum heute übergebenen Verhandlungsangebot der Gewerkschaft ver.di und der Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Landtagsabgeordneter: „Schlechte Arbeitsbedingungen sind der Hauptgrund, warum so viele Pflegekräfte und weiteres Personal aus den Kliniken fliehen ...
  • / Reden

    Privatisierung des UKGM war, ist und bleibt ein Fehler

    In seiner 122. Plenarsitzung am 07. Dezember 2022 diskutierte der Hessische Landtag zu unserem Antrag "Gezerre um die Zukunft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) belegt: Die Privatisierung war, ist und bleibt ein Fehler, der rückgängig gemacht gehört". Dazu die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Jan Schalauske ...
  • / Presse (Landtag)

    Uniklinikum Gießen und Marburg: Viele unklare Fragen, Privatisierung wird zementiert

    Anlässlich der Meldungen zum Verhandlungsstand zwischen Rhön AG und Landesregierung zur Zukunft des UKGM erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Abgeordneter aus Marburg: „Die Äußerungen der Wissenschaftsministerin Angela Dorn (Grüne) über die Verhandlungen mit der Rhön AG lassen viele Fragen offen ...
  • / Presse (Landtag)

    Uniklinikum Gießen und Marburg: Privatisierung war, ist und bleibt ein schwerwiegender Fehler, der korrigiert werden muss

    Anlässlich der namentlichen Abstimmung im Hessischen Landtag in Sachen Petition Vergesellschaftung des Uniklinikums Gießen und Marburg – in der in der Abstimmung bei Ablehnung von CDU und Grünen nur die Fraktion der LINKEN dem Begehren der Petition ihre Zustimmung gegeben hat –, erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE ...
  • / Presse (Landtag)

    UKGM: Privatisierung muss endlich rückgängig gemacht werden

    Anlässlich der Diskussionen um einen Rückkauf des Universitätsklinikum Gießen und Marburg durch die Stadt Marburg erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die Forderung nach einer Rückführung des UKGM in öffentliches Eigentums hat in den letzten Jahren ein immer breitere Unterstützung erfahren ...
  • / Presse (Landtag)

    Chaos und Angst am UKGM bleiben bestehen

    Zur Diskussion im heutigen Wissenschafts- und Kunstausschuss (WKA) zu den Investitionshilfen für das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Abgeordneter aus Marburg: „Die Absichtsvereinbarung zwischen Land und der Rhön AG wurde vor einigen Monaten von der Aktiengesellschaft kurzerhand gekündigt ...
  • / Presse (Landtag)

    Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) zurück in die Öffentliche Hand

    Wie die Oberhessische Presse berichtet, fordert der eigenständige Personalrat am Marburger Standort des UKGM, dass das Klinikum so schnell wie möglich wieder vom Land Hessen betrieben wird. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Abgeordneter aus Marburg: „Dem Personalrat können wir nur zustimmen ...
  • / Presse (Landtag)

    UKGM: Streit zwischen Rhön AG und Land braucht eine Lösung – am besten die Rückkehr in Landesbesitz

    Zu den aktuellen Entwicklungen am Universitätsklinikum Gießen-Marburg erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Der Rücktritt des Rhön-Vorstandsvorsitzenden Höftberger mag persönliche Befindlichkeiten in den ausgesetzten Verhandlungen befrieden helfen, eine Lösung für die Konflikte zwischen Land und Rhön AG sind damit jedoch noch lange nicht gefunden ...
  • / Presse (Landtag)

    Universitätsklinikum Gießen-Marburg: Solidarisch an Eurer Seite!

    Anlässlich der heutigen Demo von Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) in Wiesbaden erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Wir stehen solidarisch an der Seite der Beschäftigten des UKGM im Kampf für sichere Arbeitsplätze und mehr Personal ...
  • / Presse (Landtag)

    Universitätsklinikum Gießen und Marburg: Rhön-AG verfährt nach dem Motto ‚wasch mir den Pelz, aber mach‘ mich nicht nass‘ – Ministerin wirkt mehr als hilflos

    In einem internen Schreiben an die Belegschaft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) hat der Vorstandsvorsitzende der Rhön-AG, Dr. Christian Höftberger, die Forderung des Landes nach einer Anrechnung der in Aussicht gestellten Investitionsmittel bei einem etwaigen Rückkauf zurückgewiesen ...
  • / Presse (Landtag)

    Angekündigtes Ende der Partikeltherapie-Anlage am UKGM: Weiterer Beleg für die gescheiterte Privatisierung

    In einem Interview mit der Oberhessischen Presse hat der Vorstandsvorsitzende der Rhön AG Dr. Höftberger das Ende der Partikeltherapie-Anlage in Marburg angedeutet. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die Äußerungen des Vorstandsvorsitzenden der Rhön-AG sind ein Schlag in das Gesicht der Patientinnen und Patienten, die derzeit mit der Partikeltherapie-Methode behandelt werden oder sich Hoffnung auf eine Behandlung machen ...
  • / Presse (Landtag)

    Universitätsklinikum Gießen-Marburg: Solidarität mit den streikenden Beschäftigten heißt Vergesellschaftung des Klinikums

    Anlässlich des zweitägigen Warnstreiks der Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Der Streik der Beschäftigten des UKGM für sichere Arbeitsplätze und mehr Personal ist die richtige Antwort auf das unwürdige Gezerre zwischen Land und Konzern ...
  • / Presse (Landtag)

    Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Resolution der Klinikdirektoren - Erpressungsversuch von Rhön/Asklepios ruft weiteren Unmut hervor

    Zur Resolution der Klinikdirektorinnen und Klinikdirektoren des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die Resolution verdeutlicht, welcher Schaden durch die Aufkündigung der Gemeinsamen Vereinbarung von 2017 durch Rhön/Asklepios entstanden ist ...
  • / Presse (Landtag)

    Fast 138.000 Überstunden am UKGM in 2021: Für mehr Personal und die Rückführung des UKGM in öffentliches Eigentum

    Anlässlich des Warnstreiks der Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Die Landesregierung lässt sich von Asklepios erpressen, dabei wäre sie gar nicht ohnmächtig. Konkrete Unterstützung der Beschäftigten bedeutet, sich für die Vergesellschaftung des UKGM nach Artikel 15 des Grundgesetzes einzusetzen ...
  • / Presse (Landtag)

    Gegen Stellenabbau und Ausgliederungen: Solidarität mit den Beschäftigten heißt Rückführung des UKGM in öffentliches Eigentum!

    Anlässlich der Kündigung der Vereinbarungen mit der Landesregierung zur Finanzierung des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) durch den Rhön-Konzern erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Die Kündigung der Finanzierungsvereinbarung durch die Rhön-AG zeigt, dass der Konzern zum Äußersten bereit ist, um seine Profite zu steigern ...
  • / Presse (Landtag)

    Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM): Ministerin Dorn darf sich nicht länger vom Rhön-Konzern vorführen lassen und muss Vergesellschaftung prüfen

    Anlässlich der Debatte im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst zum Erpressungsversuch der Rhön-AG in Sachen Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM), erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Ministerin Angela Dorn (Grüne) weigert sich beharrlich, die Möglichkeit der Vergesellschaftung nach Artikel 15 des Grundgesetzes in Betracht zu ziehen ...
  • / Presse (Landtag)

    Solidarität mit den Beschäftigten heißt Rückführung des UKGM

    Die LINKE hat mit einem dringlichen Antrag den Erpressungsversuch des Krankenhauskonzerns Asklepios für mehr öffentliche Investitionsmittel am UKGM zum Thema im Landtag gemacht. Hierzu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Das ...
Blättern: