• / Presse (Landtag)

    Umstrittener Autobahnausbau: Weiterbau der A49 gehört auf den Prüfstand – das Projekt ist in Zeiten des Klimawandels vollkommen aus der Zeit gefallen

    DIE LINKE hat heute eine Debatte zum Weiterbau der A49 auf die Tagesordnung des Landtags gesetzt. Dazu und zum heutigen Polizeieinsatz im Herrenwald erklärt Jan Schalauske, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und LINKEN-Landesvorsitzender in Hessen: „Hunderte Polizisten, die schwere Baufahrzeuge schützen, um besonders wertvollen Mischwald roden zu können ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    Klimaschutz geht nur mit gutem ÖPNV – LINKE Hessen unterstützt die Warnstreiks

    „Der Kampf für gerechte und gute Arbeitsbedingungen im ÖPNV ist gerade jetzt nur allzu berechtigt“, erklärt Jan Schalauske, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen „Während der Corona-Krise haben die vielen, die jeden Tag den öffentlichen Nahverkehr am Laufen halten, die Mobilität für uns alle sichergestellt ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    Endlich eine bessere Bezahlung und höhere Wertschätzung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst.

    „Wir unterstützen die Tarifforderung der Gewerkschaft ver.di für den Tarifvertrag im öffentlichen Dienst“, erklärt Jan Schalauske, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen. „Während der Corona-Krise hielten die Kolleginnen und Kollegen in Krankenhäusern und Gesundheitsämtern, in der Abfallwirtschaft und in den kommunalen Behörden den Laden am Laufen ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    LINKE Hessen fordert Standortgarantie für Conti in Karben. Kein Arbeitsplatzabbau

    „Die Corona-Krise und die damit verbundenen Einbußen stellen auch Continental vor eine Herausforderung. Diese jedoch die Mitarbeiter*innen ausbaden zu lassen, ist schlicht verantwortungslos“, erklärt Jan Schalauske, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen. „Wir fordern von der Konzernleitung eine Standortgarantie für das Karbener Werk ...
  • / Presse (Landtag)

    Hessen muss seine Jugendherbergen auch für zukünftige Generationen erhalten

    In Hessen sollen zum Jahresende die drei Jugendherbergen in Gießen, Weilburg und Zwingenberg endgültig geschlossen werden, bedingt durch die Corona-Restriktionen. Dazu erklärt Jan Schalauske, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und LINKEN-Landesvorsitzender in Hessen: „Die Landesregierung muss viel mehr tun, um die Jugendherbergen im Land zu erhalten ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    DIE LINKE fordert Produktionsstopp der hessischen Rüstungsindustrie und ein Verbot von Waffenexporten

    „Auch von hessischem Boden geht Krieg aus“, erklärt Jan Schalauske, Landevorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen. „In hiesigen Rüstungsschmieden werden Waffen produziert, die in Krisen- und Kriegsgebiete in alle Welt exportiert werden. DIE LINKE fordert: Sofortiger Produktionsstopp der Rüstungsindustrie, Schluss mit den Waffenlieferungen in alle Welt ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    DIE LINKE unterstützt Proteste für den Erhalt des Dannenröder Waldes – Kein Weiterbau der A 49

    „Wir lehnen den Weiterbau der A 49 ab und unterstützen das Aktionsbündnis ‚Keine A 49‘, erklärt Jan Schalauske, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE Hessen.“ „Der grüne Verkehrsminister Tarek Al-Wazir muss sich unmissverständlich für ein Moratorium einsetzen. In Zeiten des Klimawandels trommeln die Grünen in Berlin für eine Verkehrswende und setzen in Hessen einen unsinnigen Autobahnbau durch ...
  • / Presse (Landtag)

    Behörde macht falsche Angaben, um einen Flüchtling abschieben zu können? DIE LINKE fordert Aufklärung

    Anlässlich von Berichten über falsche Identitätszuschreibungen bei einem in Marburg lebenden algerischen Flüchtling – siehe FR-Artikel von heute ‚Der Flüchtling mit den zwei Namen‘ – erklärt Jan Schalauske, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Im Fall Tarek Ramdani steht der schwere Vorwurf im Raum, dass Behörden falsche Angaben über Straftaten gemacht haben, die der Flüchtling gar nicht begangen hat ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    Neustart durch Umverteilung: Vermögensteuer und eine Investitionsoffensive für Hessen

    „Um die unmittelbaren Folgen der Krise aufzufangen, braucht es einen neuen Lastenausgleich und massive Investitionen“, erklärt Jan Schalauske, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen. „DIE LINKE schlägt vor, die Kosten der Krise über einen längeren Zeitraum durch eine Abgabe auf große Vermögen abzutragen und damit für soziale Gerechtigkeit zu sorgen ...
  • / Presseschau

    Presseschau: "Die Zeit drängt"

    Aus der Tageszeitung nd: Sie müssten Fristen zur Aufklärung setzen und den Regierungspartner, die CDU, mit der Koalitionsfrage konfrontieren, fordern Berliner Parteifreunde der hessischen Grünen. Und Jan Schalauske, Vorsitzender der Linken in Hessen: »Von einer Partei, die sich einst den Antifaschismus auf die Fahnen geschrieben hat, darf man doch mehr erwarten als das Schweigen im Walde ...
  • / Presseschau

    Presseschau: "Rechte Drohungen. Kleiner Fisch im Netz. 'NSU 2.0': Beschuldigter Expolizist bestreitet Vorwürfe. Linkspartei kritisiert Grüne"

    Aus der Tageszeitung "junge Welt": Der hessische Landesvorsitzende der Linkspartei, Jan Schalauske, forderte am Dienstag in einer Mitteilung, die Urheberschaft der Bedrohungsschreiben und die Rolle der hessischen Behörden müssten »rücksichtslos und unmissverständlich« aufgeklärt werden. Er übte scharfe Kritik am Verhalten von Bündnis 90/Die Grünen, die in dem Bundesland mit der CDU die Regierung stellen ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    Kinderarmut in einem reichen Land ist eine Schande

    „Die Armut von Kindern und Jugendlichen ist ein zentrales Problem und beschämend für unsere reiche Gesellschaft“, erklärt Jan Schalauske, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen. „Jedes siebte Kind in Hessen ist von Armut betroffen. Das ist ein Skandal. Notwendig ist eine existenzsichernde Grundsicherung, die ein menschenwürdiges Leben garantiert, weil Kinderarmut immer auch Elternarmut ist ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    Reiche werden immer reicher – endlich umverteilen und Vermögensteuer einführen

    „Die Reichen und Superreichen gehen mit einem kräftigen Finanzpolster in die Corona-Krise“, erklärt Jan Schalauske, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen, anlässlich der Veröffentlichung des ‚World Wealth Report‘, eine Erhebung der Beratungsgesellschaft Capgemini. „Die Superreichen profitierten im vergangenen Jahr unter anderem vom Anstieg der Aktienkurse, höheren Immobilienpreisen und einem Steuersystem, welches sie verschont ...
  • / Presse (Landtag)

    HR-Bericht zum Universitätsklinikum Gießen und Marburg - Schlechte Rahmenbedingungen auch unter Asklepios

    Zum Bericht auf hessenschau.de (siehe Artikel ‚Arbeit ohne Ende – Asklepios-Beschäftigte berichten‘) erklärt Jan Schalauske, Marburger Landtagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die Übernahme des Klinikums Gießen und Marburg (UKGM) durch den Klinikkonzern Asklepios droht die Bedingungen am Klinikum weiter zu verschlechtern ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    Die Drohmails gegen Janine Wissler sind ein Angriff auf uns alle

    "Wir sind erschrocken und erschüttert über die Drohmails mit dem Absender NSU 2.0 an unsere Fraktionsvorsitzende Janine Wissler“, erklären Petra Heimer und Jan Schalauske, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen. „Der Angriff auf Janine ist ein Angriff auf uns alle. Wir lassen uns nicht von rechten Gewalttätern einschüchtern ...
  • / Presseschau

    Presseschau: "Corona-Krise entzweit Politik in Hessen"

    Die "Frankfurter Rundschau" berichtet: An den Linken gehen diese Debatten vorbei. Das geplante Sondervermögen in Höhe von zwölf Milliarden Euro sei ein „Eingeständnis in das Scheitern der Schuldenbremse“, gegen die seine Fraktion sich ohnehin immer ausgesprochen habe, sagte Landesvorsitzender Jan Schalauske am Montag in Wiesbaden ...
Blättern: