• / Presse (DIE LINKE)

    Elisabeth Kula und Jan Schalauske sollen als Spitzenduo DIE LINKE Hessen im Wahlkampf anführen

    "Der Landesvorstand hat auf seiner Sitzung am 25. Februar Elisabeth Kula und Jan Schalauske gebeten, sich als Spitzenkandidat*innen für die Landtagswahl zur Verfügung zu stellen. Das Votum ist einstimmig gefasst worden“, erklären Christiane Böhm und Jakob Migenda, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Hessen „Elisabeth Kula hat sich bereits in ihrer ersten Legislaturperiode einen Namen in der hessischen Landespolitik gemacht ...
  • / Presse (Landtag)

    Jahrestag des Überfalls von Russland auf die Ukraine: Der Krieg muss endlich enden

    Vor einem Jahr überfiel Russland die Ukraine. Anlässlich dieses Jahrestages erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Seit einem Jahr tobt der Krieg Russlands um die Ukraine. Infolge dieses völkerrechtswidrigen Krieges sind hunderttausende tote Soldaten, zehntausende tote Zivilisten, unzählige Verletzte und unermessliches Leid zu beklagen ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    DIE LINKE startet ins Wahljahr 2023, Jan Schalauske und Anna Hofmann als Direktkandidat*innen für die Wahlkreise 12 und 13 in Marburg-Biedenkopf gewählt

    Marburg-Biedenkopf und Hessen brauchen eine sozial-ökologische Wende. Bei ihrer Wahlversammlung am Donnerstag den 16.02.2023, hat DIE LINKE. Marburg-Biedenkopf zwei erfahrene Kommunalpolitiker*innen mit großer Mehrheit als ihre Direktkandidat*innen gewählt. Im Wahlkreis 13 tritt der studierte Politikwissenschaftler und Landtagsabgeordnete Jan Schalauske (42) an ...
  • / Presse (Landtag)

    Hessen bleibt stabil – bei der Umverteilung von unten nach oben

    Anlässlich der heutigen Landtagsdebatte zum Antrag der beiden Regierungsfraktionen CDU und Grünen ‚Hessen kommt stabil durch die Krise‘ erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Wer behauptet, Hessen komme stabil durch die Krise, blendet die Realität sehr vieler Menschen in Hessen aus ...
  • / Presse (Landtag)

    Aktuelle Stunde der LINKEN: Solidarität mit den Menschen in der Erbebenregion – Abschiebestopp jetzt! Setzpunkt im Plenum: Landesregierung muss Kampf gegen Armut verstärken

    Als Aktuelle Stunde wird am Donnerstag im Landtag der Antrag ‚Solidarität mit den Menschen in der Erbebenregion – Hessische Landesregierung muss Abschiebestopp in die Türkei erlassen‘ aufgerufen. Dazu erklären Elisabeth Kula und Jan Schalauske, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Angesichts der Verwüstung, die das Erdbeben in der Türkei und Nordsyrien angerichtet hat, ist es skrupellos, wenn das Land Hessen weiterhin an Abschiebungen in die Region festhält ...
  • / Reden

    Rede zu Landesverteidigung und Zivilklauseln

    In seiner 126. Plenarsitzung am 26. Januar 2023 diskutierte der Hessische Landtag zu Landesverteidigung und Zivilklauseln. Dazu die Rede unseres Vorsitzenden und friedenspolitischen Sprechers Jan Schalauske.
  • / Presse (Landtag)

    Verabschiedung des Landeshaushalts: Auf Krise und Klimawandel fehlen Schwarzgrün die Antworten

    Anlässlich der Verabschiedung des Landeshaushalts erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Im Doppelhaushalt fehlen klare Schwerpunkte für ein gerechtes und soziales Land in der Krise. Schwarzgrün versucht mit kleinen Geschenken vor der Wahl Themen abzuräumen, ohne die Probleme wirklich zu lösen ...
  • / Reden

    Auf Krise und Klimawandel fehlen Schwarzgrün die Antworten

    In seiner 125. Plenarsitzung am 25. Januar 2023 diskutierte der Hessische Landtag anlässlich der Verabschiedung des Landeshaushalts. Dazu die Rede unseres Vorsitzenden sowie haushalts- und finanzpolitischen Sprechers Jan Schalauske.
  • / Presse (Landtag)

    Anhörung bestätigt LINKE: Wir brauchen ein Wahlrecht ab 16 in Hessen

    Anlässlich der heutigen Anhörung im Hauptausschuss zum SPD-Gesetzentwurf zur Einführung eines Wahlrechts ab 16 in Hessen erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „DIE LINKE setzt sich seit geraumer Zeit für ein Wahlrecht ab 16 ein. Dass es weder rechtliche noch sonstige durchgreifende Argumente gibt, die es rechtfertigen, junge Menschen vom Wahlrecht auszuschließen, haben wir in der heutigen Anhörung eindrücklich dargestellt bekommen ...
  • / Presse (Landtag)

    Faire, respektvolle Arbeitsbedingungen für die Streikenden der Hessischen Landesbahn (HLB)

    Anlässlich einer EVG-Streikkundgebung vor der Zentrale der landeseigenen HLB in Frankfurt am Main erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die Hessische Landesregierung lässt es weiterhin zu, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter der landeseigenen Landesbahn (HLB) weiterhin unter dem Branchenniveau entlohnt werden ...
  • / Presse (Landtag)

    UKGM: LINKE unterstützt Forderungen nach Tarifvertrag Entlastung

    Zum heute übergebenen Verhandlungsangebot der Gewerkschaft ver.di und der Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Landtagsabgeordneter: „Schlechte Arbeitsbedingungen sind der Hauptgrund, warum so viele Pflegekräfte und weiteres Personal aus den Kliniken fliehen ...
  • / Reden

    Privatisierung des UKGM war, ist und bleibt ein Fehler

    In seiner 122. Plenarsitzung am 07. Dezember 2022 diskutierte der Hessische Landtag zu unserem Antrag "Gezerre um die Zukunft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) belegt: Die Privatisierung war, ist und bleibt ein Fehler, der rückgängig gemacht gehört". Dazu die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Jan Schalauske ...
  • / Presse (Landtag)

    Uniklinikum Gießen und Marburg: Viele unklare Fragen, Privatisierung wird zementiert

    Anlässlich der Meldungen zum Verhandlungsstand zwischen Rhön AG und Landesregierung zur Zukunft des UKGM erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Abgeordneter aus Marburg: „Die Äußerungen der Wissenschaftsministerin Angela Dorn (Grüne) über die Verhandlungen mit der Rhön AG lassen viele Fragen offen ...
  • / Presse (Landtag)

    Die Hessische Verfassung ist ein Versprechen für ein soziales, gerechtes und friedliches Land

    Heute jährt sich die Hessische Verfassung zum 76. Mal. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Heute jährt jährte sich die Hessische Verfassung zum 76. Mal. Sie ist ein Bekenntnis zum Frieden, zum Antifaschismus, zur Gleichheit und Freiheit der Menschen, zu sozialen Rechten und zur Beschränkung wirtschaftlicher Macht ...
  • / Presse (Landtag)

    Posthume Auszeichnung von Fritz Bauer ist ein richtiges Signal

    Fritz Bauer, treibende Kraft hinter dem Frankfurter Auschwitz-Prozess, wird posthum mit der höchsten Auszeichnung des Landes Hessen, der Wilhelm-Leuschner-Medaille, geehrt. Die in Schweden lebende Großnichte Bauers, Marit Tiefenthal, wird diese am 1. Dezember stellvertretend entgegennehmen. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE ...
  • / Presse (Landtag)

    Bürgergeld ist keine Existenzsicherung

    Anlässlich der Aktuellen Stunde der SPD zum Bürgergeld erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Das vorgelegte Gesetz zur Einführung des Bürgergeldes überwindet keine Armut. Auch die Sanktionen werden nicht vollständig abgeschafft. Das ist der eigentliche Skandal: Wir bekommen Hartz IV light statt einer sanktionsfreien und existenzsichernden Mindestsicherung ...
Blättern: