• / Presse (Landtag)

    DIE LINKE trauert um Trude Simonsohn

    Trude Simonsohn, die zwei Konzentrationslager überlebte und Frankfurts erste Ehrenbürgerin wurde, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Das teilte die Jüdische Gemeinde Frankfurt heute mit. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und LINKEN-Landesvorsitzender in Hessen: „Wir trauern um Trude Simonsohn ...
  • / Presse (Landtag)

    Schutz vor dem Corona-Winter braucht ein Zuhause - Leerstand für Unterbringung von Obdachlosen und Geflüchteten nutzen!

    Anlässlich des bevorstehenden Kältewinters und der neuen Virusvariante Omikron erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Es kann nicht sein, dass in Hessen unzählige Wohnungen seit Jahren leer stehen, während auf unseren Straßen obdachlose Menschen frieren oder sich Geflüchtete in den Sammelunterkünften der hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen dicht an dicht drängen müssen ...
  • / Presse (Landtag)

    DIE LINKE entsendet vier Delegierte in die Bundesversammlung

    Zur Wahl der hessischen Delegierten in die Bundesversammlung, die im Februar 2022 den nächsten Bundespräsidenten oder die nächste Bundespräsidentin wählen wird, erklären Elisabeth Kula und Jan Schalauske, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Wir freuen uns, dass vier unserer Kandidatinnen und Kandidaten im Februar nach Berlin fahren dürfen, um den nächsten Bundespräsident oder die nächste Bundespräsidentin zu wählen ...
  • / Reden

    Hessische Landesregierung ist den Krisen nicht gewachsen

    In seiner 90. Plenarsitzung am 08. Dezember 2021 stand im Hessischen Landtag die Generaldebatte zum Landeshaushalt auf der Tagesordnung. Dazu die Rede unseres Vorsitzenden und haushaltspolitischen Sprechers Jan Schalauske.
  • / Presse (Landtag)

    Generaldebatte zum Landeshaushalt: Landesregierung ist den Krisen nicht gewachsen

    Anlässlich der Generaldebatte zum Landeshaushalt erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die Landesregierung ist den aktuellen Krisen von Corona bis Klima nicht gewachsen. Sie versagt bei der Pandemiebekämpfung, bei der Impfkampagne, bei den Hilfen für diejenigen, die in wirtschaftliche Not geraten sind und nun scheitert sie selbst daran, einen verfassungsgemäßen Haushalt aufzustellen ...
  • / Presse (Landtag)

    „Hessen gab sich eine sozialistische Verfassung“

    Zur Berichterstattung anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Hessischen Verfassung erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Hessen hat die älteste Landesverfassung, sie enthält noch unter dem unmittelbaren Eindruck von Faschismus und Krieg weitgehende soziale Rechte und ächtet den Krieg ...
  • / Presse (Landtag)

    Weckruf der Corona-Intensivstation am UKGM ernst nehmen: Der Kampf gegen die Pandemie ist der Kampf für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitssystem!

    Anlässlich der sich zuspitzenden Lage auf der Corona-Intensivstation am UKGM in Gießen haben die Pflegekräfte einen Weckruf „Manifest der Manifest der Gießener Intensiv-Pflegenden“ veröffentlicht. Hierzu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Der Weckruf der Beschäftigten auf der Corona-Station des UKGM verdient größten Respekt ...
  • / Presse (Landtag)

    Mietenwahnsinn, Zwangsräumungen und Verdrängung. Neue LINKEN-Fraktionsvorsitzende suchen Austausch mit betroffenen Mieterinnen und Mietern in Frankfurt

    Am gestrigen Dienstag haben sich die beiden neu gewählten Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag, Elisabeth Kula und Jan Schalauske gemeinsam mit Eyup Yilmaz, dem planungs- und wohnungspolitischen Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer im Nachbarschaftszentrum Ostend in Frankfurt mit Mieterinnen und Mietern sowie stadtpolitisch Aktiven getroffen, um sich ein aktuelles Bild von Mietenwahnsinn und Verdrängung in Hessens größter Stadt zu machen ...
  • / Presse (Landtag)

    Privatisierung des UKGM rückgängig machen

    Zur Aktuellen Stunde der LINKEN zum Thema ‚Brandbriefe, Personalmangel, geschlossene Stationen: Hilferufe aus dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) müssen von der grünen Wissenschaftsministerin endlich erhört werden‘ erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „In einer Petition fordern inzwischen über 18 ...
  • / Reden

    Privatisierung des UKGM rückgängig machen

    In seiner 88. Plenarsitzung am 11. November 2021 diskutierte der Hessische Landtag auf unseren hin in einer Aktuellen Stunde über die gescheiterte Privatisierung des Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Dazu die Rede unseres Vorsitzenden Jan Schalauske.
  • / Presse (DIE LINKE)

    Der 9. November mahnt uns

    In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brannten jüdische Einrichtungen in ganz Deutschland. Petra Heimer und Jan Schalauske, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen erklären dazu: „In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 setzten faschistische Schlägertrupps, organisiert von der NSDAP Synagogen in Brand, machten Jagd auf jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger und verwüsteten und plünderten jüdische Geschäfte ...
  • / Presse (Landtag)

    Fast die Hälfte der Mieterhaushalte in Hessen hat Anspruch auf eine Sozialwohnung – öffentliches Wohnungsbauprogramm überfällig

    Zur Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag (‚Aktuelle Entwicklung der sozialen Wohnraumförderung in Hessen‘) erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Ende 2020 gab es in Hessen noch 79 ...
  • / Presse (Landtag)

    Situation an den Unikliniken Gießen und Marburg auf Antrag der LINKEN Thema der Plenarwoche: Privatisierung rückgängig machen. Setzpunkt: Überlastung und Lehrkräftemangel an Hessens Schulen

    Auf Initiative der LINKEN wird der Antrag ‚Brandbriefe, Personalmangel, geschlossene Stationen: Hilferufe aus dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) müssen von der grünen Wissenschaftsministerin endlich erhört werden‘ am Donnerstag im Landtagsplenum behandelt. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE ...
  • / Reden

    Wir können uns die Schuldenbremse nicht mehr leisten

    In einer Sondersitzung diskutierte der Hessische Landtag am 3. November 2021 über das gescheiterte und verfassungswidrige Sondervermögen der schwarzgrünen Landesregierung. Mit diesem Sondervermögen wollte die Landesregierung die Kosten der Corona-Krise finanzieren. Dazu die Rede unseres Vorsitzenden und haushaltspolitischen Sprechers Jan Schalauske ...
  • / Presseschau

    Presseschau: Kampf gegen die Privatisierung

    Aus der Frankfurter Rundschau von Jutta Rippegather sowie der Gießener Allgemeinen: Schalauske lässt sich nicht davon beirren, dass immer mehr Menschen glauben, der Kampf sei verloren. Er wird nicht müde, darauf hinzuweisen, dass die Privatisierung ein Fehler war. Dass eine Korrektur möglich ist, zeigt das Rechtsgutachten von Joachim Wieland ...
  • / Presse (Landtag)

    Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) Hilferuf der Assistenzärzte der Kinderklinik muss gehört werden – Landesregierung muss handeln

    Zur Berichterstattung der Oberhessischen Presse und der Frankfurter Rundschau über einen Brief von Assistenzärztinnen und -ärzten der UKGM-Kinderklinik erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Die Hilferufe von Assistenzärztinnen und -ärzten der UKGM-Kinderklinik müssen endlich von der Landesregierung gehört werden ...
  • / Presse (Landtag)

    Kündigungswelle am Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM)

    Anlässlich der erneuten Meldungen über untragbare Arbeitsbedingungen am UKGM erklärt Jan Schalauske, Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Seit der Privatisierung des UKGMs reißen die Meldungen über schlechte Arbeitsbedingungen in allen Beschäftigtenbereichen nicht ab ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    Krieg in Afghanistan war ein Desaster und von Anfang an grundfalsch

    „DIE LINKE hat den Afghanistan-Krieg von Anfang an kritisiert und gegen die Beteiligung deutscher Soldaten gestimmt“, erklärt Jan Schalauske, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen anlässlich des Kriegsbeginns vor 20 Jahren. „Der Krieg unter Führung der USA war ein furchtbarer Fehler und endete mit einer kompletten Niederlage ...
  • / Presse (DIE LINKE)

    DIE LINKE. Hessen unterstützt Tarifauseinandersetzung von ver.di

    „Wir unterstützen die Forderungen der hessischen Landesbeschäftigten und steht solidarisch an ihrer Seite“, erklären Petra Heimer und Jan Schalauske, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Hessen, anlässlich der Tarif- und Besoldungsrunde für die hessischen Landesbeschäftigten. „Die Forderungen von ver ...
Blättern: