Faire, respektvolle Arbeitsbedingungen für die Streikenden der Hessischen Landesbahn (HLB)

10.01.2023

Anlässlich einer EVG-Streikkundgebung vor der Zentrale der landeseigenen HLB in Frankfurt am Main erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: 

„Die Hessische Landesregierung lässt es weiterhin zu, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter der landeseigenen Landesbahn (HLB) weiterhin unter dem Branchenniveau entlohnt werden.

Für DIE LINKE ist klar: Landeseigene Betrieben müssen Vorreiter in Sachen fairer und respektvoller Arbeitsbedingungen sein und dürfen nicht hintenanstehen. Dass die EVG mit ihren Mitgliedern in den unbefristeten Streik eintreten, ist vollkommen richtig. Er kann nur durch die Verantwortlichen im Management und der Landesregierung beendet werden. Für die Erbringung des schienengebundenen Öffentlichen Nahverkehrs gehört immer eine faire Bezahlung alle Beschäftigten.“

Die steigenden Kosten könnten am einfachsten durch höhere Gehälter beglichen werden, so Schalauske. Hier habe es die Landespolitik selbst in der Hand, dies zu garantieren.

„Wir als LINKE unterstützen die Streikenden und fordern die Landesregierung auf, ihrer Pflicht als Arbeitgeber nachzukommen.“

Hinweis:
Jan Schalauske an der Streikkundgebung in Frankfurt teilgenommen und in einer Rede vor den Kolleginnen und Kollegen die Solidarität der LINKEN bekundet.